AG Grünflächen Borkheide im September 2022
Die Mitglieder der AG trafen sich zuletzt am Montag, den 19. September im Gemeindehaus am Kirchanger.
Ein wesentlicher Punkt war die Rückschau auf die letzten Veranstaltungen, bei denen wir mit einem Stand präsent waren. Auch zuletzt auf dem Flämingmarkt wurde erneut großes Interesse an der AG deutlich. Es wurde aber auch klar, dass die Bekanntheit der AG auch bei Anwohnern noch nicht durchgehend gegeben ist.
Wir diskutierten verschiedene Möglichkeiten die Bekanntheit zu erhöhen und werden dafür die neue, aber noch nicht freigeschaltete Internetseite der Gemeinde nutzen. Bis dahin werden wir versuchen, Nachrichten über die bisherige Internetseite borkheide.de zu teilen. Von weiteren Medienkanäle sehen wir aus Aufwandsgründen ab. Überörtlich werden wir schauen, ob Vernetzungen zu anderen Initiativen zielführend sind. Ute Michel wird dazu einen Gesprächskontakt mit der Blühstreifeninitiative aus Beelitz aufgreifen.
Ein offenes Projekt stellt unsere Bemühung um die Aufstellung und Initiierung von Blumenkübelpatenschaften dar. Frank Seibicke hatte in seiner Rolle als Gemeindevertreter im Amt Brück die rechtlichen Randbedingungen für die Aufstellung von Blumenkübeln in verschiedenen örtlichen Gegebenheiten abgefragt. Die ausführliche Antwort liegt vor und wurde erörtert. Kurz gesagt ist die Verkehrssicherheit oberstes Gebot. Diese Gewährleistung lässt sich am einfachsten auf den Grünstreifen zwischen der Fahrbahn der Friedrich-Engels-Straße und dem Fahrradweg herstellen. Aber auch dort muss dafür gesorgt werden, dass die Kübel jederzeit im hohen Gras sichtbar sind. Wir hatten darüber beraten und beschlossen zunächst dort und im Gewerbegebiet pilotartige Aufstellorte auszuprobieren. Marko Wilke wird Angebote über geeignete Kübel einholen.
Nach wie vor auf unserer Wunschagenda haben wir den Plan, eine kleine Praxisschulung zum Schneiden von Obstbäumen durchzuführen. Leider haben wir noch keinen Experten gefunden, der uns dafür zur Verfügung steht. Eventuell ergeben sich aus Kontakten zu anderen Initiativen neue Möglichkeiten.
Viele Grüße, Jakina Ulrike Wesselmann Elke Pollak Frank Seibicke |
Bild zur Meldung: AG Grünflächen Borkheide im September 2022