Veranstaltung zur Geschichte der Nachkriegszeit in Borkheide
Am 2.November fand im Saal des Hotels „Fliegerheim“ eine Veranstaltung zur Geschichte der Nachkriegszeit in unserer Gemeinde statt. Die offene Geschichtswerkstatt hatte diese Veranstaltung vorbereitet. Auf Grund des großen Interesses wurde diese Veranstaltung am 25.Januar wiederholt. Für die Unterstützung, die von uns allen Seiten für die Gestaltung der Zeitreise zu Teil wurde, möchten wir uns bei allen, die uns unkompliziert und mit vielen Ideen geholfen haben, bedanken. Hier seien vor allem das Team des Hotels „Fliegerheim“ und die Gärtnerei Mahs genannt.
Weiterhin geht der Dank an
- Gemeindevertretung Borkheide / Amtsverwaltung Brück
- Ulrich Günther / Markus Krieger für die technische Unterstützung
- rbb –Studio Frankfurt (Oder)
- Sergej Molodanov, Frankfurt (Oder) – „Ortskommandant“
- Uwe Dziumbla, Cottbus – Dissenchen (grafische Gestaltung und Beratung)
- Bereich Hauswirtschaft des Überbetrieblichen Ausbildungszentrums Frankfurt (Oder)
- Kulturscheune Kähnsdorf
- Karin Brabec , Frankfurt (Oder)
- Eveline Kanopa, Camburg (Thüringen)
- viele Borkheider Bürger, die in den letzten Jahren durch ihre Erzählungen und Gespräche zum Gelingen der Chronistenarbeit beigetragen haben
Dank auch an die Borkheider und Gäste, die durch lebensnahe Zeitzeugenberichte die Nachmittage belebten und durch ihre lebendigen Beiträge für die weitere Gestaltung der Ortschronik aktiv beigetragen haben.
14.02.2015 Heike Günther