Gedicht
Im Nebel (Monika Stechbart)
Ich seh ein weißes Nebelmeer,
ein Meer, in das ich sinke.
Doch dieses Meer, es ist nur
Schein,
so dass ich nicht ertrinke.
Und schwarze Vögel steigen auf,
im Nebel, aus den Tiefen.
Sie fliégen hoch und sinken dann,
als wenn sie unten schliefen.
Da kommt die Sonne,
stark und schön, sie wird das Meer
verschlingen!
Der Nebel wabert weiß und kämpft,
es wird ihm nicht gelingen.
So manches was im Nebel liegt,
verängstigt unser Sein.
Die Sonne leuchtet, deckt es auf,
mit ihrem hellen Schein.
Monika Stechbart / Brück Mark
September in Borkheide (von Rose Mandler)
Bin durch den Garten gegangen und habe Verblühtes entfernt.
Der Tag hat so kalt angefangen und jetzt hat er sich erwärmt.
Ich setze mich auf die Terasse, genieße die Sonne so sehr.
Am Himmel fliegt ein Jet seine Trasse, fliegt er zu Bergen oder zum Meer?
Ich sehe zum Himmel, dem blauen, der nur im September so ist.
Ein Falter mit Augen wie Pfauen fliegt auf die Blumen und frißt.
Ein andrer ist schon im Taumeln, fällt auf den Tisch und liegt da.
Noch zucken im Windhauch die Fühler.Für ihn gibts kein nächstes Jahr.
Da komme ich in´s Sinnen:
ich bin schon alt, das ist klar.
Gäb´ es für mich auch den nächsten September,
wäre das echt wunderbar...
Rose Mandler
Borkheide & Borkwalde (von Petra Gerlach)
Zwischen Kiefern, Fichten, Birken und Heide
Da liegen sie alle beide – Borkwalde und Borkheide.
Maus und Reh und Fuchs und Schwein,
stolpern über Stock und Stein
Pilze stehen in dem Wald,
da freuen sich alle – ob jung oder alt.
Von Ort zu Ort ist`s ganz bequem –
Mit dem Fahrrad ist es kein Problem.
Willst Du alles aus der Luft besehen,
mußt Du zu Hans Grade geh´n.
In der Villa Kunterbunt,
geht es für die Jüngsten rund.
Sie toben, sie tanzen – mal langsam, mal schnell
Genauso witzig wie "Pippi L."
"Borkenkäfer" und "Borker Blatt",-
selber schuld, wer´s noch nicht hat!
Sie tun jedem Borker kund:
In beiden Gemeinden geht es rund!
Petra Gerlach
Dieses nette Gedicht wurde anläßlich des
1. gemeinsamen Frühschoppens von Borkheide und Borkwalde
verfaßt und prämiert.
Besten Dank an Frau Gerlach!