Ihr Weg zu uns
Bahn
![]() |
![]() |
![]() |
Borkheide können Sie bequem mit dem Regionalexpress RE7 (Dessau-Belzig-Potsdam-Berlin Hbf.-Flughafen Schönefeld-Wünsdorf) erreichen. Die Züge fahren stündlich. Borkheide gehört zum Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB). Fahrplanauskünfte erhalten Sie bei der Bahn oder dem VBB.
Auto
Am besten erreichen Sie Borkheide über die Autobahn A9. Vom Autobahnkreuz Potsdam fahren Sie die zweite Abfahrt "Beelitz" (Achtung: Nicht Beelitz-Heilstätten!) ab. In Richtung Brück auf der B246 geht es 3 km durch Kiefernwald. An der ersten Straßenkreuzung fahren Sie rechts nach Borkheide ab. Die Fahrzeiten betragen von Potsdam (Zentrum) ca. 35 min, vom Autobahndreieck Funkturm (Berlin) ca. 40 min., von Werder (über Landstrasse) ca. 20 min., von Jüterbog ca. 30 min. und von Belzig ca. 30 min..
Für Besucher der Gemeinde Borkheide, welche derzeit noch vergeblich nach einer E-Ladestation Ausschau halten, hier der Link für Ladestationen in der näheren Umgebung.
https://www.carwow.de/elektroauto/ladesaeulenkarte
Fahrrad
Quer durch Borkheide führt der internationale Radweg R1 (von Boulogne-sur-Mar in Frankreich über Den Haag, Berlin, Kaliningrad, Riga nach St. Petersburg), der von Berlin über Potsdam, Werder, Ferch kommend nach Brück, Belzig, Raben in Richtung Harz weiterführt. Der Radweg ist bitumiert ausgeführt und überwiegend abseits von Straßen angelegt.
Flugzeug
Landungen auf dem Flugplatz Borkheide sind nur mit Sondergenehmigung möglich. Die nächstgelegenen Verkehrsflughäfen sind Berlin-Schönefeld und Berlin-Tegel.